Der Glide Wind Foil 2019 von NeilPryde wurde für die Powerbox konstruiert und eignet sich ideal für den Einstieg ins Foilen. „Glide Wind ist unser freundlicher, easy cruising und carving Foil.“ Der Einsatzbereich des Foils umfasst auch kleine Wellen und Freestyle Moves.
Selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten beginnt der Windsurfer zu fliegen und das Allround-Foil vermittelt dabei eine extreme Stabilität, die insbesondere für Neueinsteiger sehr hilfreich ist.
Für NeilPryde steht Sicherheit an erster Stelle, deshalb haben sie die Kanten der Flügel abgerundet. Die Frontflügel des Glide Wind sind so konzipiert, dass ungewolltes herauskatapultieren aus dem Wasser verhindert wird und Landungen weicher sind.
Es wird empfohlen das Foil mit mittelgroßen Freeride/Freerace Boards sowie größere Freemove-, Wave- oder Freestyle Boards zu kombinieren. Bezüglich der Segelwahl sollte man auf die kleineren Segelgrößen zurückgreifen.
Durch das innovative Powerbox-System, den stabilen Aluminiummast und die perfekt verarbeitete Fuselage, ist das Foil in der Lage mit den meisten Windsurfbrettern verbunden zu werden. Beim Entwickeln und Testen des Glide Wind wurde besonders die Klasse der schmaleren 100 l Freestyle-Wave Boards, die bisher eher vernachlässigt wurden, integriert.
NeilPryde ist es mit dem Glide Wind gelungen ein einfaches und sicheres Foil zu konstruieren, das aufgrund seines breiten Einsatzgebietes auch ideal für Schulen und Clubs ist.
Eigenschaften:
Mast: 70cm
Spannweite vorne, Klein: 64cm
Spannweite hinten, Klein: 40cm
Base: Powerbox-Basissystem
Konstruktion: Aluminium/Pre-Preg Carbon-Layout mit Innenschaum
Fahrkönnen: | Fortgeschritten, 5-6 |
Gewicht: | < 85 KG, > 85 KG, -75 KG |
Typ: | Foil |
Baujahr: | 2019 |