JP HydroFoil LXT
- Artikel-Nr.: SSF14001
Markus: „Die JP Hydrofoilboards 135 und 150 eignen sich hervorragend, um das Foilen zu erlernen. Die Breite und die Volumenverteilung sorgen für einen sehr einfachen und frühen Take Off. Die Boards gehen eindeutig in Richtung Freereide und Performance. Das ist gut für Leute, die gerne größere Segel nutzen oder es lieben, starke Am- und Raumwindkurse, zu fahren. Auch schwereren Surfern, sind diese Boards, wärmstens zu empfehlen. Eine Besonderheit, die sehr heraussticht, unter den vielen, von mir getesteten Boards, ist das sehr fehlerverzeihende Verhalten, bei abrupten absinken des Bugs. Es ist fast nicht möglich, damit einen ungewollten Schleudersturz zu produzieren und ein erfolgreiches und schnelles wieder aufsteigen, ohne großen Geschwindigkeitsverlust, ist somit garantiert. Das macht einfach Spaß und erleichtert dem das Foilen enorm."
Starte die Foil Revolution mit dem neuen JP Hydrofoil Board
*NEU in 2022*
- neuer kompakter Board Shape
- überarbeitete, größere Cut-Outs im Heck
- präzise, definierte, scharfe Rails für einen schnellen Take-Off
- mehr Komfort und entspanntes fahren
Die Shapes sind alle sehr breit und das auch besonders im Heckbereich. Die Kanten sind relativ parallel und vorne angeschrägt. Das soll dafür Sorgen, dass wenn das Board ungewollt plötzlich absinkt und mit dem Bug auf die Wasseroberfläche aufschlägt, es nicht verschneidet, sondern vom Wasser abprallt und man so, ein einspitzeln vermeidet. Dies funktioniert hiermit auch in Schräglage, auf Amwindkurs. Desweiteren hilft dabei, die recht starke Scoop-Aufbiegung, in Kombination, mit einem ausgeprägtem V, im vorderen Bereich, dass Wasser nach Außen, zu Verdrängen. Die flache Deckform eignet sich gut für einen aufrechten Stand beim Foilen. Die Fußschlaufen sind relativ weit außen in zwei Reihen angeordnet. Die Volumensverteilung ist deutlich nach Hinten gebracht worden, was frühes Angleiten und einen einfachen und schnellen Weg in die Fußschlaufen ermöglicht. Im Unterwasserschiff im Heck befinden große Cut Outs, die ein Festsaugen in der Angleitphase verhindern.
105 L und 120 L:
Diese Größen sind für eher stärkeren Wind, Fortgeschrittene oder leichtere Foiler, konzipiert. Sie sind nicht ganz so breit, relativ kurz und sollen eine sportliches, direktes Feeling vermitteln, für Spass und Manöver.
135 L:
Das Aushängeschild und die meist genutzte Größe wurde nun überarbeitet. Die Fußschlaufen wurden weiter außen angelegt und das Heck ist breiter geworden, für mehr Kontrolle. Das stark ausgeprägte V und die sehr angeschrägten Kanten im Bugbereich, helfen beim Einstieg ins Foilen enorm.
150 L :
Ursprünglich wurde es designt, um bei der PWA, Races zu gewinnen. Doch dafür gibt es jetzt die größeren und noch spezielleren Shapes (HydroFoil Slalom). Dieses Board ist ideal für schwerer Fahrer oder größere Segel. Auch bei Leichtwind, ist es am einfachsten und schnellsten, damit aufa Foil zu kommen. Eine Mittelfußschlaufe ermöglicht, einen angenehmen und stabilen Stand, auf tiefem Raumwindkursen.
Sollte dein gewünschtes Produkt einmal nicht in unserem online Shop zu finden sein, nutze gerne unsere Kontaktmöglichkeiten. Wir werden es ganz bestimmt finden, oder es auf Wunsch für dich bestellen!
Auch bei Fragen zu diesem oder einem anderen Artikel steht dir unser Wassersport Experten Team sicher und fachkundig zur Seite!
Fahrkönnen: | Fortgeschritten, Anfänger, Aufsteiger, 1-2, 3-4, 5-6 |
Gewicht: | < 85 KG, > 85 KG, -75 KG |
Typ: | Foil |
Baujahr: | 2022 |