Quatro Cube Pro
- Artikel-Nr.: SSF13376
Jeder Surfer hat seine eigenen Vorlieben. Vorallem bei Quads. Jedoch gibt es dieses Gefühl, dass das Brett wie eine Verlängerung der Füße ist. Für die sonst so kabbelige und ungeordnete Oste fährt das Brett extrem stabil und lässt sich exakt dorthin steuern, wo man es hinhaben möchte. Trotz dem Versuch das Brett ausbrechen zu lassen, gelingt das nur mit maximalem Druck auf dem hinteren Fuß. Entsprechend lässt sich das Brett sehr direkt über den hinteren Fuß steuern, ohne dass man Gefahr läuft, dass die Finnen den halt verlieren. In den Turns verhält sich das Board wie ein Wavequad an welches auf Hawaii designt wurde: In der Welle fühlt es sich an wie der Fisch im Wasser und gleitet wie ein Messer die Welle herunter und lässt sich in jeder Lage herumreißen.
Bzgl. der profezeiten Angleitstärke: Das Brett glitt verglichen schnell an wie ein 104 l Quad, und das ohne anpumpen oder großes Abfallen. Natürlich braucht man genügend Druck im Segel, 87l bleiben 87l. Trotzdem ist es auffallend wie sehr dieses Brett nach vorne möchte.
Die Bretterschmiede aus dem schönen Hawaii liefert auch dieses Jahr zuverlässig einen reinrassigen Quad. Unter dem bekannten Shaper Keith Teboul wird das Cube von einem normalen Vierfinner zu einem „Powerwave Quad“. Entsprechend wurde das Board mit einer geraderen Outline und Doppelkonkaven ausgestattet. Dadurch gleitet das Board extrem früh an und generiert viel Geschwindigkeit. Selbst bei weniger Wind. Das hilft nicht nur den Spaßfaktor zu pushen, sondern ermöglicht dir auch in vielen unterschiedlichen Bedingungen das meiste rauszuholen. Ob in kleineren, kurzen Ostseewellen, bei denen du nicht oben auf der Welle versacken möchtest, oder bei masthohen Wellen auf dem Riff wo du die Welle abreitest wie die Profis. Um den weltbekannten Shaper zu zitieren: „Es is wie ein Turbo, der immer an ist“. Außerdem sorgt die Outline für besseres Durchgleiten bei Botton-Turns bei Onshore-Bedingungen. Für die beste Kontrolle beim Beschleunigen sorgt das Squashed Diamond Heck. Dank den des Quad-setups dreht das Brett problemlos, selbst durch die engsten Kurven. Das Board gibt es in 75, 82, 87, 93, 98 und 106 Litern.
Fahrkönnen: | Fortgeschritten, 5-6 |
Gewicht: | < 85 KG, -75 KG |
Typ: | Freestyle Wave, Wave |
Baujahr: | 2021 |