
Severne Nano 2
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Lieferzeit auf Anfrage**
- Artikel-Nr.: SSF11926
„Nachdem ich die Möglichkeit hatte, das 87`er ein paar mal zu testen, kann ich folgendes festhalten. Das neue Nano 2 hat sich stark geändert. Das schlechte vorab: Es gleitet nun, durch den starken Tailkik, deutlich später an und benötigt auch durch den Turn ein bisschen mehr Zug im Segel oder druckvolle Wellen um die Fahrt beizubehalten. Wer allerdings gute Technik mitbringt, bekommt das Board trotzdem relativ zügig auf Topspeed. Was mir sehr gefällt, ist die neue Nase. Sie schlägt jetzt nicht mehr beim raus fahren gegen die Wellen, sondern lässt das Board freier und flüssiger laufen. In der Kurve hat sich das Board deutlich zugunsten enger Radien radikalisiert. Das ist ideal für alle Newschool Moves auf der Welle. Es lässt sich jederzeit mühelos umkannten und fühlt sich sehr lose an. Beim alten Nano musste man den Mastfuss noch eher vorne fahren, damit das Board ordentlich fuhr und anglitt. Das hat sich nun auch geändert und die Position in der Mitte, ist bei einem 4,8 Segel zu bevorzugen.
Insgesamt, ist es ein sehr radikales, wendiges Manöverboard geworden für alle die Spass an engen Turns haben und nicht auf unbedingt ein angleitstarkes Board benötigen.“
Jetzt bei uns zu Testen!
"Severne Nano 2"
Mit dem Nano 2 hat Severne ein komplett überarbeitetes New-School-Waveboard auf den Markt gebracht, dass stark durch Tomo`s Surfboards inspiriert wurde. Das Konzept soll ursprünglich für kleine, bis mittlere Wellen und Onshore Bedingungen ausgelegt sein. Doch es verspricht noch weit mehr als das. Die Outline des Boards hat sich nicht so sehr verändert, bis auf die Brettnase. Diese ist nun verrundet, stummelig aber auch mehr aufgebogenen. Ansonsten verlaufen die Kanten in der Mitte gerade und parallel. Hinten befindet sich eins scharfer Knick um die Breite des Brettes zu reduzieren, sowie die Gleitfläche zu verkleinern und am Ende ein Fishtail, für gute Kontrolle und mehr Power und Drive. Interessant sind die Kanten, vorne voll und rund, um dem Brett viel Auftrieb zu verleihen. Nach Hinten werden diese dann immer dünner und sind stark unter das Brett gezogen. Somit wird die effektive Boardbreite, die eh schon relativ schmal ausfällt, nochmal verringert und wirkt, in Kombination mit einem starken V im Unterwasserschiff, besonders fördernd, beim carven von „Rail to Rail“. Dieses starke V im Unterwasserschiff wiederum, gepaart mit einer Doppelkonkave, am Anfang bis Mitte des Brettes, gibt sehr viel Laufruhe und sorgt für super weichem Einsetzen nach Sprüngen. Neu sind, die im letzten Teil des Unterwasserschiffes stark ausgeprägten doppelten Channels. Zusammen mit einem extra Tailkick, sollen sie dem Board noch mehr Drehfreude, bei gleichbleibend guter Angleit-Power verleihen.Das Board wird Wahlweise, mit einem Thruster-Set oder Quad-Set + extra fünfter Finne geliefert. Somit bieten die fünf Finnenkästen alle Möglichkeiten sich im Finnensetup auszutoben. Die Schlaufen sind sehr bequem, die Footpads sehr rau und geben somit einen super Halt. Das Board ist wie alle Severne Boards mit einem GoreTex-Doppelmembran-Ventil ausgestattet. Damit findet permanent ein Druckausgleich statt.
Fahrkönnen: | Fortgeschritten, Aufsteiger, 3-4, 5-6 |
Gewicht: | < 85 KG, > 85 KG, -75 KG |
Typ: | Wave |
Baujahr: | 2020 |