Über 30 Jahre Surf-Erfahrung
Alle Mitarbeiter mit VDWS-Schein
OpenAir Ausstellungsfläche
Persönliche Beratung +49 4371-5888

Kitebars

Die Bar ist mehr als nur eine Kleinigkeit beim Kitesurfen. Immerhin ist sie die einzige Verbindung zwischen euch und dem Kite. Die Wahl der Bar kann sowohl das Flugverhalten, einige Komforteigenschaften und nicht zuletzt auch die Sicherheit beeinflussen.>>>

Die Bar ist mehr als nur eine Kleinigkeit beim Kitesurfen. Immerhin ist sie die einzige Verbindung zwischen euch und dem Kite. Die Wahl der Bar kann sowohl das Flugverhalten, einige... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kitebars

Die Bar ist mehr als nur eine Kleinigkeit beim Kitesurfen. Immerhin ist sie die einzige Verbindung zwischen euch und dem Kite. Die Wahl der Bar kann sowohl das Flugverhalten, einige Komforteigenschaften und nicht zuletzt auch die Sicherheit beeinflussen.>>>

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Airush AP Control Bar
Airush AP Control Bar
4-Linien-Freestyle- und Looping-Bar. Mehrfache Leinenlängenverstellung High End Front- und Heckleinen. Optimale Länge für fortgeschrittene Fahrer. HAUPTMERKMALE: Optimierter Bar Grip. 45 cm Barlänge ist perfekt zum Aushaken und...
799,00 € *
Zum Produkt
Airush Team Control Bar
Airush Team Control Bar
4-Linien-Freestyle- und Looping-Bar. Mehrfache Leinenlängenverstellung High End Front- und Heckleinen. Optimale Länge für fortgeschrittene Fahrer. HAUPTMERKMALE: Optimierter Bar Grip. 45 cm Barlänge ist perfekt zum Aushaken und...
749,00 € *
Zum Produkt
Airush Ultra Control Bar
Airush Ultra Control Bar
Minimalistisch, vielseitig und leicht. Erweiterter Depowerweg. PU-ummantelte Landeleine. HAUPTMERKMALE: Trimmlose verlängerte Depowerweg. Small & Wave Slider Trapezloop. Optimiert für Foilen und Wellenreiten. 4-Leinen-Stange: 50 cm...
699,00 € *
Zum Produkt
Airush Ride Control Bar
Airush Ride Control Bar
Zuverlässiges und einfach zu bedienendes Steuerungssystem. Cleat- Trimmsystem mit einstellbarer Klemme. Kompatibel mit allen Airush-Kites mit 4 Leinen. HAUPTMERKMALE: Neue verstellbare Cleat und Cleat Halterung. Mittelbeschlag aus...
499,00 € *
Zum Produkt
Airush Unit Control Bar
Airush Unit Control Bar
Premium-Allround-Control system. Einzelne PU-beschichtete Mittellinien. Bar Länge verstellbar. HAUPTMERKMALE: Coverd Depower-Hauptleine. Interne Landelinie. 4-Leinen-Leiste: 50 – 60 cm einstellbar. Leinenlänge vorne: 9 + 10 + 4m hinten:...
699,00 € *
Zum Produkt
CORE Sensor 3S Pro Bar
CORE Sensor 3S Pro Bar
"NON PLUS ULTRA" Diese Bar ist die mit Abstand leichteste Bar am Markt. Als innovativster und erfahrenster Hersteller von Kohlefaser-Kiteboards hat CORE es sich nicht nehmen lassen, das herausragend leichte und stabile Material auch im...
749,00 € *
Zum Produkt
Core Sensor 3 / 3+
Core Sensor 3 / 3+
Feel. Hightech ohne Spielereien und ablenkende Faktoren. Die Sensor 3 Bar ist fokussiert auf das Wesentliche, um dir das direkteste Gefühl für deinen Kite zu liefern. Titanium Core Federleicht und ultrastark. Der Titanträger im Holm...
ab 619,00 € *
Zum Produkt
Airush Cleat Bar V4
Airush Cleat Bar V4
Erstklassiges Bar-System für alle Einsatzbereiche. Kompakt, aufgeräumt und robust. Großer Depower-Trimm-Bereich bei niedrigstem Platzbedarf. Die Cleat Bar ist unsere Premium-Empfehlung für alle Airush Kites. Die Bar vereint eine präzise...
619,00 € *
Zum Produkt
Airush Access Bar V2
Airush Access Bar V2
Optimales Bar-System für kleinere Personen. Mit kleinem Chicken Loop. Einfache Erreichbarkeit der Bar dank kurzem Bar-Weg. Viele kleinere Kiter*innen haben bei den normalen Standard-Bars häufig das Problem, dass die Bar nur schwer...
579,00 € *
Zum Produkt
Airush AP Bar V5
Airush AP Bar V5
High Performance Freestyle Bar. Speziell auf Freestyle abgestimmtes Pull-Pull Depower-System. Extra starke 1,9mm Leinen. Leichte Erreichbarkeit durch kürzeren Bar-Weg. Die AP Bar stellt das perfekte Setup für alle ambitionierten...
699,00 € *
Zum Produkt
Airush Ultra Bar V2
Airush Ultra Bar V2
ULTRA-leichtes und minimalistisches Bar-System. Verlängerter 60cm Bar-Weg für große Depower Reichweite aus den Armen. Voreinstellbares und sehr kompaktes Trimm-System. Die Ultra Bar richtet sich an erfahrene Kiter, die ein einfaches,...
609,00 € *
Zum Produkt
Airush Progression Bar V3
Airush Progression Bar V3
Einfach bedienbares Bar-System mit 100% Zuverlässigkeit. 4-Leinen Bar, passend für alle Airush 4-Leinen Kites. Leicht zu erreichendes Pull-Pull-Straps Depower-Trimm System. Die Progression Bar ist ein simples Bar-System ohne Kompromisse...
479,00 € *
Zum Produkt
1 von 2

Die Kompatibilität zwischen Bar und Schirm: Nicht jeder Schirm kann mit jeder Bar geflogen werden. Zuallererst müssen natürlich die Zahl der Leinen übereinstimmen. Einige Schirme fliegen mit 5, andere mit 4 Leinen. Außerdem sollten die Anknüpfpunkte passen. Zur Not kann man sich aber mit Zwischenstücken aushelfen, um aus einer Schlaufe einen Knoten zu machen.

Weniger offensichtlich ist die Anordnung der Leinen, bzw. die Lage des sogenannten Y der Waageleinen. Bei einigen teilen sich die Leinen direkt oberhalb des Adjusters, andere teilen sich erst ca. auf halben Weg zum Schirm. Die falsche Bar kann die Flugeigenschaften deutlich beeinflussen.

Die Barbreite: Die Breite einer Bar bestimmt, um wieviel sich die Steuerleinen bei einer Lenkbwegegung auseinanderbewegen. Eine breitere Bar führt zu größeren Bewegungen und damit zu einem stärkeren Lenkimpuls. Die meisten Schirme unter 12 m² lassen sich mit der gleichen Bar fliegen, breitere Bars kommen vor allem für große Leichtwindkites zum Einsatz.

Einige Bars sind auch in der Breite verstellbar: Der Adjuster. Über den Adjuster kann der Anstellwinkel des Kites und damit der Druckpunkt an der Bar an die Windstärke angepasst werden. Dabei gibt es verschiedene Positionierungen des Adjusters. Klassich befindet sich eine Klemme am Ende des Depowerwegs. An dieser Position ist der Adjuster besonders einfach zu bedienen. Im Gegensatz dazu ermöglich ein Adjuster auf Höhe des Chickenloops ein wesentlich größeren Depowerweg, allerdings auf Kosten des Bedienkomforts des Adjusters. Cabrinha löst das Problem als einzige Marke mit einem an einer Feder gelagerten Adjuster in der Mitte des Depowerwegs, der mit leichten Druck verschoben werden kann.

Zuletzt sollte die Safety funktionieren. Dabei wird zwischen Schirmen, die über eine fünte Leine, über zwei Frontleinen oder über eine Frontleine auswehen unterschieden. Hier sollten Schirm und Bar auf jeden Fall zusammen passen.

Der Auslösemechanismus: Im Notfall muss man den Schirm schnell und sicher in die Safetyposition bringen. Der Auslösemechanismus ist in der Regel ein System, bei dem durch wegschieben der Safety den Chickenloop öffnet, woraufhin der Schirm nur noch über die Safetylesh mit einem verbunden ist. Allerdings gibt es auch hier verschiedenartige Systeme. Inzwischen funktionieren fast alle Systeme in allen Bedingungen.

Die Kompatibilität  zwischen Bar und Schirm: Nicht jeder Schirm kann mit jeder Bar geflogen werden. Zuallererst müssen natürlich die Zahl der Leinen übereinstimmen. Einige Schirme fliegen... mehr erfahren »
Fenster schließen

Die Kompatibilität zwischen Bar und Schirm: Nicht jeder Schirm kann mit jeder Bar geflogen werden. Zuallererst müssen natürlich die Zahl der Leinen übereinstimmen. Einige Schirme fliegen mit 5, andere mit 4 Leinen. Außerdem sollten die Anknüpfpunkte passen. Zur Not kann man sich aber mit Zwischenstücken aushelfen, um aus einer Schlaufe einen Knoten zu machen.

Weniger offensichtlich ist die Anordnung der Leinen, bzw. die Lage des sogenannten Y der Waageleinen. Bei einigen teilen sich die Leinen direkt oberhalb des Adjusters, andere teilen sich erst ca. auf halben Weg zum Schirm. Die falsche Bar kann die Flugeigenschaften deutlich beeinflussen.

Die Barbreite: Die Breite einer Bar bestimmt, um wieviel sich die Steuerleinen bei einer Lenkbwegegung auseinanderbewegen. Eine breitere Bar führt zu größeren Bewegungen und damit zu einem stärkeren Lenkimpuls. Die meisten Schirme unter 12 m² lassen sich mit der gleichen Bar fliegen, breitere Bars kommen vor allem für große Leichtwindkites zum Einsatz.

Einige Bars sind auch in der Breite verstellbar: Der Adjuster. Über den Adjuster kann der Anstellwinkel des Kites und damit der Druckpunkt an der Bar an die Windstärke angepasst werden. Dabei gibt es verschiedene Positionierungen des Adjusters. Klassich befindet sich eine Klemme am Ende des Depowerwegs. An dieser Position ist der Adjuster besonders einfach zu bedienen. Im Gegensatz dazu ermöglich ein Adjuster auf Höhe des Chickenloops ein wesentlich größeren Depowerweg, allerdings auf Kosten des Bedienkomforts des Adjusters. Cabrinha löst das Problem als einzige Marke mit einem an einer Feder gelagerten Adjuster in der Mitte des Depowerwegs, der mit leichten Druck verschoben werden kann.

Zuletzt sollte die Safety funktionieren. Dabei wird zwischen Schirmen, die über eine fünte Leine, über zwei Frontleinen oder über eine Frontleine auswehen unterschieden. Hier sollten Schirm und Bar auf jeden Fall zusammen passen.

Der Auslösemechanismus: Im Notfall muss man den Schirm schnell und sicher in die Safetyposition bringen. Der Auslösemechanismus ist in der Regel ein System, bei dem durch wegschieben der Safety den Chickenloop öffnet, woraufhin der Schirm nur noch über die Safetylesh mit einem verbunden ist. Allerdings gibt es auch hier verschiedenartige Systeme. Inzwischen funktionieren fast alle Systeme in allen Bedingungen.

Zuletzt angesehen