Über 30 Jahre Surf-Erfahrung
Alle Mitarbeiter mit VDWS-Schein
OpenAir Ausstellungsfläche
Persönliche Beratung +49 4371-5888

Windsurf-Trapeze, Sitztrapeze, Hüfttrapeze

Die Zeiten, in denen ein Trapez aus ein paar Gurten und einem Haken bestehen, sind lange vorbei. Moderne Trapeze sind für eine optimales Surferlebnis ausgelegt. Da inzwischen jeder Hersteller diverse verschiedene Modelle anbietet, haben wir hier die wichtigsten Merkmale für euch zusammengefasst.>>

Die Zeiten, in denen ein Trapez aus ein paar Gurten und einem Haken bestehen, sind lange vorbei. Moderne Trapeze sind für eine optimales Surferlebnis ausgelegt. Da inzwischen jeder Hersteller... mehr erfahren »
Fenster schließen
Windsurf-Trapeze, Sitztrapeze, Hüfttrapeze

Die Zeiten, in denen ein Trapez aus ein paar Gurten und einem Haken bestehen, sind lange vorbei. Moderne Trapeze sind für eine optimales Surferlebnis ausgelegt. Da inzwischen jeder Hersteller diverse verschiedene Modelle anbietet, haben wir hier die wichtigsten Merkmale für euch zusammengefasst.>>

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ION_Trapez_Rival_blau_Windsurftrapez
ION Trapez Rival
IONs neueste Ergänzung der Windsurf-Trapezkollektion. Mit einem Flex-Index von 4 hat das Rival eine sehr weiche Schale. Dieser Newcomer bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über alle Tools, die man braucht. Es...
239,99 € *
Zum Produkt
ION_Jade_Windsurf_harness_Trapez_Windsurftrapez_Wassersport
ION Jade Windsurf harness
Das Jade ist das perfekte Trapez für alle Windsurferinnen, die nach Flexibilität in Kombination mit guten Supporteigenschaften im Rückenbereich suchen! Mit einem Flex-Index von 6 gehört es zu den mittelweichen Trapezen. Flexible...
299,99 € *
Zum Produkt
ION_Radium_Trapez _Wassersport_Windsurftrapez_Kitetrapez_2023
ION Radium Trapez 2023
Das Radium ist das perfekte Trapez für alle Windsurfer, die Flexibilität in Kombination mit guten Supporteigenschaften im Rückenbereich suchen. Mit einem Flex-Index von 8 gehört es zu den mittelharten Trapezen der ION-Range. Das Radium...
329,99 € *
Zum Produkt
- 79,99 €
ION Radium - Test
ION Radium - Test
Das Radium ist das perfekte Trapez für alle Windsurfer, die Flexibilität in Kombination mit guten Supporteigenschaften im Rückenbereich suchen. Mit einem Flex-Index von 8 gehört es zu den mittelharten Trapezen der ION-Range. Das Radium...
250,00 € * 329,99 € *
Zum Produkt
ION Ripper Kite
ION Ripper Kite
Das RIPPER KITE 2 ist ideal für junge Nachwuchsrider, die ein Trapez suchen, das sie mit allen Top-Features unterstützt. Seine Vielfältigkeit bietet Kids alle nötigen Features für mehr Selbstbewusstsein auf dem Board. Hiermit bekommen...
149,00 € *
Zum Produkt
TIPP!
Mystic Warrior Waist Windsurf Harness
Mystic Warrior Waist Windsurf Harness
Das Warrior ist das best verkaufte Mystic Trapez ever! Durch seine Passform und die Konstruktion überzeugt es von der ersten Minute an. Features: Anatomical backplate 3D-moulded foam interior and exterior Soft neoprene edges Double power...
239,00 € *
Zum Produkt
Prolimit WS Waist Luna
Prolimit WS Waist Luna
Das Luna ist ein Frauentrapez mit gutem Sitz und Unterstützung. Dank der 4 Fachen Gurtbänder kann der Haken gut befestigt werden und ist in der Höhe gut gefixt.
209,00 € *
Zum Produkt
Prolimit WS Waist Vault
Prolimit WS Waist Vault
199,00 € *
Zum Produkt
Prolimit Rambler
Prolimit Rambler
189,00 € *
Zum Produkt
ION Axxis
ION Axxis
Dieses Softshell Windsurf Trapez ist absolut beginnerfreundlich und bietet sehr guten Halt, bei angenehmen flex Verhalten. Sollte dein gewünschtes Produkt einmal nicht in unserem online Shop zu finden sein, nutze gerne unsere...
219,99 € *
Zum Produkt
ION Jade WS
ION Jade WS
Das Jade ist das perfekte Trapez für alle Windsurferinnen, die nach Flexibilität in Kombination mit guten Supporteigenschaften im Rückenbereich suchen! Mit einem Flex-Index von 6 gehört es zu den mittelweichen Trapezen. Flexible...
249,99 € *
Zum Produkt
1 von 4

Zunächst muss man sich zwischen einem Hüft- und Sitztrapez entscheiden. Das Argument, dass Hüfttrapeze schnell hochrutschen, trifft heutzutage kaum noch zu. Ob Hüft- oder Sitz ist also eine Frage des persönlichen Stils. Sitztrapeze haben den Haken tiefer. Damit fällt es einfacher, über das Trapez Druck auf den Mastfuß auszuüben, was vor allem beim passiven Angleiten hilft.

Auch zum Heizen auf Flachwasser hilft ein Sitztrapez dabei, den letzten Rest Speed aus dem Material zu kitzeln.

Ein Hüfttrapez hat den Haken höher. Aufsteigern fällt damit das Ein- und Aushaken leichter, auch manöverorientierte greifen deshalb eher zum Hüfttrapez. Außerdem nimmt man beim Surfen automatisch eine aufrechtere Position ein. Das hilft auch bei Kabbelwasser und viel Wind, da man mit kleinen Körperbewegungen die Segelstellung gut korrigieren können. Wir empfehlen inzwischen den meisten Surfern ein Hüfttrapez, können euch aber natürlich auch bei Sitztrapezen beraten. Bei Sitztrapezen bieten die meisten Hersteller nur noch ein Modell an, dafür aber eine Vielzahl an Hüfttrapezen. Dabei hat jeder Hersteller sein eigenes Verschlusssystem. Dabei finden vor allem die Systeme von Mystic und Prolimit viel Zuspruch, da sich diese Systeme nur durch zusammenstecken schließen und zum lösen nur ein Handgriff benötigt wird. Die meisten anderen Marken setzten auf ein klassisch auf ein Prinzip, bei dem ein Metalstück eingehakt wird.

Egal, welches System euer jetziges System hat, nach dem ersten Surfurlaub könnt ihr jedes neue System blind und innerhalb von Sekunden bedienen. Das Verschlussystem sollte also kein Kaufkriterium sein. Die einzelnen Modelle entscheiden sich in erster Linie im Schnitt. Ein Trapez mit einem großen Rückenbereich verteilt die Kraft gleichmäßiger, und wird dadurch komfortabler. Schmalere Trapeze bieten dagegen eine größere Bewegungsfreiheit, was vor allem den Manöverfreaks entgegenkommt. Auch der seitliche Bereich fällt unterschiedlich breit aus. Da ein sich ein Trapez bei Zug nach vorne zusammenzieht, wird auch über die Seitenbereiche Druck auf den Körper ausgeübt, sodass hier der gleiche Grundsatz wie beim Rückenbereich gilt. An dieser Stelle sollte ein Trapez nicht auf die Hüftknochen drücken. Vor allem Frauen wählen deshalb häufig schmal geschnittene Trapeze Die Härte eines Trapezes ermöglicht entweder eine sehr direkte Kraftübertragung und damit viel Kontrolle bei harten Trapezen, oder ein sehr gleichmäßiges, weiches Fahrgefühl bei weichen Trapezen.

Einige variieren auch die Härte in verschiedenen Bereichen. Bei der ersten Anprobe wirken harte Trapeze meistens deutlich unkomfortabler als weiche, sie passen sich aber mit der Zeit dem Fahrer an und gewinnen damit an Komfort. Übrigens: wer ein Trapez sowohl zum Kiten als auch zum Windsurfen sucht, sollte sich am besten bei Trapezen die als Combitrapez oder Muliti-Use gekennzeichnet sind umschauen. Wenn ihr da kein passendes Modell findet, könnt ihr auch ein Kitetrapetz wählen. Reine Windsurftrapeze sind für die Belastung beim Kitesurfen nicht ausgelegt.

Zunächst muss man sich zwischen einem Hüft- und Sitztrapez entscheiden. Das Argument, dass Hüfttrapeze schnell hochrutschen, trifft heutzutage kaum noch zu. Ob Hüft- oder Sitz ist also eine Frage... mehr erfahren »
Fenster schließen

Zunächst muss man sich zwischen einem Hüft- und Sitztrapez entscheiden. Das Argument, dass Hüfttrapeze schnell hochrutschen, trifft heutzutage kaum noch zu. Ob Hüft- oder Sitz ist also eine Frage des persönlichen Stils. Sitztrapeze haben den Haken tiefer. Damit fällt es einfacher, über das Trapez Druck auf den Mastfuß auszuüben, was vor allem beim passiven Angleiten hilft.

Auch zum Heizen auf Flachwasser hilft ein Sitztrapez dabei, den letzten Rest Speed aus dem Material zu kitzeln.

Ein Hüfttrapez hat den Haken höher. Aufsteigern fällt damit das Ein- und Aushaken leichter, auch manöverorientierte greifen deshalb eher zum Hüfttrapez. Außerdem nimmt man beim Surfen automatisch eine aufrechtere Position ein. Das hilft auch bei Kabbelwasser und viel Wind, da man mit kleinen Körperbewegungen die Segelstellung gut korrigieren können. Wir empfehlen inzwischen den meisten Surfern ein Hüfttrapez, können euch aber natürlich auch bei Sitztrapezen beraten. Bei Sitztrapezen bieten die meisten Hersteller nur noch ein Modell an, dafür aber eine Vielzahl an Hüfttrapezen. Dabei hat jeder Hersteller sein eigenes Verschlusssystem. Dabei finden vor allem die Systeme von Mystic und Prolimit viel Zuspruch, da sich diese Systeme nur durch zusammenstecken schließen und zum lösen nur ein Handgriff benötigt wird. Die meisten anderen Marken setzten auf ein klassisch auf ein Prinzip, bei dem ein Metalstück eingehakt wird.

Egal, welches System euer jetziges System hat, nach dem ersten Surfurlaub könnt ihr jedes neue System blind und innerhalb von Sekunden bedienen. Das Verschlussystem sollte also kein Kaufkriterium sein. Die einzelnen Modelle entscheiden sich in erster Linie im Schnitt. Ein Trapez mit einem großen Rückenbereich verteilt die Kraft gleichmäßiger, und wird dadurch komfortabler. Schmalere Trapeze bieten dagegen eine größere Bewegungsfreiheit, was vor allem den Manöverfreaks entgegenkommt. Auch der seitliche Bereich fällt unterschiedlich breit aus. Da ein sich ein Trapez bei Zug nach vorne zusammenzieht, wird auch über die Seitenbereiche Druck auf den Körper ausgeübt, sodass hier der gleiche Grundsatz wie beim Rückenbereich gilt. An dieser Stelle sollte ein Trapez nicht auf die Hüftknochen drücken. Vor allem Frauen wählen deshalb häufig schmal geschnittene Trapeze Die Härte eines Trapezes ermöglicht entweder eine sehr direkte Kraftübertragung und damit viel Kontrolle bei harten Trapezen, oder ein sehr gleichmäßiges, weiches Fahrgefühl bei weichen Trapezen.

Einige variieren auch die Härte in verschiedenen Bereichen. Bei der ersten Anprobe wirken harte Trapeze meistens deutlich unkomfortabler als weiche, sie passen sich aber mit der Zeit dem Fahrer an und gewinnen damit an Komfort. Übrigens: wer ein Trapez sowohl zum Kiten als auch zum Windsurfen sucht, sollte sich am besten bei Trapezen die als Combitrapez oder Muliti-Use gekennzeichnet sind umschauen. Wenn ihr da kein passendes Modell findet, könnt ihr auch ein Kitetrapetz wählen. Reine Windsurftrapeze sind für die Belastung beim Kitesurfen nicht ausgelegt.

Zuletzt angesehen